Irgendwie bin ich dieses
Frühjahr überfordert :o) Früher kam schön eines nach dem anderen: Erst kam der
Osterhase, dann freute ich mich auf die Spargelzeit und danach auf die
Maibowle.
Und dieses Jahr? Morgen
ist Gründonnerstag und wir haben schon zweimal Spargel gegessen. Unser
Waldmeister vor dem Haus blüht, so dass die Maibowle wohl diesmal ausfallen
muss und wir direkt zur Erdbeerbowle übergehen können. Unser Töchterchen hat
mit dem Nachbarsjungen das Planschbecken befüllt, so dass der Osterhase baden
gehen kann.
Am Samstag haben
unser Töchterchen und ich Muffins gebacken, einige für uns, die anderen für die
nettesten Nachbarn der Welt.
Für unsere nette
Haushaltshilfe habe ich einen Osterstrauss mit gelben Lilien und Lindt-Osterhäschen
zusammengestellt.
Am Sonntag kam
meine Mama zu Besuch. Es gab Spargel, ganz klassisch mit Schinken, Pellkartoffeln
und Sauce hollandaise. Und zum Kaffee einen Pfirsichobstboden. Die habe ich
gefühlte zwanzig Jahre nicht mehr gegessen. Aber da ich wegen des Besuchs etwas
nostalgisch drauf war, habe ich sie mal wieder gebacken. (Der Tortenguss ist mir
etwas misslungen, ich hatte einen neue ausprobiert, das nächste Mal wieder wie
gehabt die kleinen Tütchen von Dr. Oetker).
Es gab dann noch ein weiteres Mal Spargel: Spargelkuchen mit leckerem Ziegenkäse.
Die Rezepte für
die Sauce hollandaise und den Spargelkuchen mit Ziegenkäse habe ich für Euch
aufgeschrieben.
Spargelkuchen mit Ziegenkäse
Für zwei Personen:
150g Mehl
100g Butter
3 Eier
Getrocknete
Hülsenfrüchte zum Vorbacken
500g weißer
Spargel
2
Frühlingszwiebeln
100g
Ziegenfrischkäse
75g saure Sahne
1 Zitrone
Meersalz, grober
Pfeffer, Zucker
Den Backofen auf 200°C
vorheizen.
Mehl, Butter, 1 Ei
und eine Prise Salz zu einem glatten Teig kneten. Zu einer Kugel rollen und ca.
30min im Kühlschrank ruhen lassen. Dann den Teig auf einer mit Mehl bestreuten
Arbeitsfläche ausrollen. Eine kleinere Kastenform einfetten und mit dem Teig
auskleiden. Den Teig mit Backpapier belegen und mit den Hülsenfrüchten bedecken.
Ca. 20 Minuten vorbacken. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen.
Spargel schälen
und die holzigen Enden abschneiden. Mit 1 Esslöffel Butter, etwas Zucker und
einer Prise Salz ca. 10 Minuten bissfest kochen.
Frühlingszwiebeln
in Röllchen schneiden.
Ziegenkäse,
Frühlingszwiebeln, restliche Eier, saure Sahne, Pfeffer und Salz verrühren und
über den Spargel gießen.
Käsekuchen ca. 40
Minuten backen.
Mit dem
Zestenreißer Zitronenschale in feine Streifen schneiden und die übrige Zitrone
auspressen. Zitronenschale und Zitronensaft erhitzen und etwas Zucker darin
auflösen.
Käsekuchen mit der
Zitronenschale bestreut servieren.
Hier ist die Sauce
hollandaise zu Spargel und Pellkartoffeln:
Sauce hollandaise
4 Eigelb
125 g Butter
2-3 EL trockener
Weißwein
1 Prise Zucker
etwas Zitronensaft
Salz, frisch
gemahlener Pfeffer
Eigelb, Wein, Zucker
und Salz in einer Metallschüssel verrühren. Die Eigelbmischung im Wasserbad mit
dem Schneebesen schlagen, bis die Soße cremig wird.
Inzwischen die
Butter in einem zweiten kleinen Topf schmelzen lassen, Versuchen, dass sie
nicht bräunt.
Die flüssige
Butter mit dem Schneebesen langsam unter die Eigelb rühren, mit Zitronensaft, Salz
und Pfeffer abschmecken und schnell servieren.
Die
süßen Rezepte gibt es Morgen in einem neuen Post, wir wollen jetzt alle
zusammen noch ein Gläschen Wein trinken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen