Die eigene Ernte ist dieses Jahr nicht besonders groß. Aber
auch wenn es nur das eigene Schnittlauch ist, das in das Mittagessen wandert,
freue ich mich. Wenn dazu noch draußen die Sonne scheint und wir im Garten
essen können - perfekt. Dieses Wochenende gab es eine Tomaten-Hacktorte, die Reste
kann man wunderbar einfrieren. Das ist für uns furchtbar praktisch, weil wir
unter der Woche nicht so viel Zeit haben. Dann koche ich am Wochenende
gerne vor, damit wir es für die Mittagspause mitnehmen können.
Für alle "Vorkocher" habe ich das Rezept aufgeschrieben ;)
Für alle "Vorkocher" habe ich das Rezept aufgeschrieben ;)
Tomaten-Hacktorte:
Für den Teig:
200g Vollkornmehl, 150g Butter, 1 Ei, Salz, Hülsenfrüchte
zum blind backen
Für die Füllung:
1 kg Fleischtomaten, 250g Hackfleisch halb und halb, 1
Esslöffel Semmelbrösel, 1 Zwiebel, 1 Ei, Paprikapulver, Salz und Pfeffer, 1
Tasse Reis
Für den Guss:
250ml Schlagsahne, 4 Eier, Paprikapulver, Schnittlauch, Salz
und Pfeffer
Mehl, Butter, Ei und Salz mit den Händen zu einem Mürbeteig
verkneten, in Folie wickeln und eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Dann den Teig einmal durchkneten und rund
ausrollen. Eine eingefettete runde Auflaufform damit auslegen und einen Rand
hochziehen. Mit Backpapier auslegen und Hülsenfrüchte zum blindbacken darauf
geben. 10 Minuten bei 200°C im Backofen backen, auskühlen lassen. Die Tasse
Reis auf dem Boden verteilen.
In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, halbieren und entkernen. Die Zwiebel häuten und fein würfeln.
Hack, Zwiebel, Tomatenkerne, Semmelbrösel, Ei, Paprikapulver, Salz und Pfeffer
vermengen. Die Tomaten mit der Hackmischung füllen und mit der Öffnung
nach unten in die Auflaufform setzen.
Schnittlauch mit der Schere in kleine Röllchen schneiden.
Sahne, Eier und Schnittlauch verquirlen, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer
würzen und über die Tomaten gießen.
45 Minuten bei 200°C im Backofen backen.
Genießt den Spätsommer! Ein schönes sonniges Wochenende wünscht Euch
Jasmin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen